z.B. Aura? Das Wort hast du schon mal gehört . . . aber was genau ist das? Fachausdrücke gibt es so einige, auch in der „ganzheitlichen Welt“ . . . den einen oder anderen versuchen wir für Sie verständlich zu beschreiben. Die Bibliotheke ist in der Entstehungsphase und noch lange nicht komplett. Aber es wächst und solltest du Fragen zu einem Begriff haben oder gar einen ergänzenden Beitrag dazu leisten können, würden wir uns über eine Mail an info@koerper-geistundseele.de freuen. Schauen Sie doch einfach mal wieder vorbei. Sicherlich erhalten Sie hier auch wieder den einen oder anderen neuen Fachbegriff und oder Vorträge sowie weitere interessante Inhalte. |
AKUPUNKTUR ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Hierbei wird eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche in bestimmte Punkte, die auf definierten Leitbahnen (Meridianen) liegen, erzielt. Ein gestörter Energiefluss, der im Sinne der TCM für die Entstehung von Erkrankungen verantwortlich ist, wird aufgelöst. Von Ralf Otto - Eifel | ||
AURA Den menschlichen Körper hüllen so genannte Energiekörper ein. Diese Schichten liegen auf dem Körper wie Schutzhüllen und werden von sehr unterschiedlichen Energien durchströmt. Heute kann man diese farbigen Energiekörper wie Regebogenhäute bildlich darstellen und dabei Störungen, wie Blockaden aufzeigen. Von Horst Leuwer - Eifel | ||
AUFSTELLUNG Aufstellungen (Familien-Aufstellung; System-Aufstellung): Probleme treten oftmals nicht isoliert sondern im Zusammenhang mit dem jeweiligen System auf. Eine Aufstellung bietet die Möglichkeit, mit Hilfe von Stellvertretern (Repräsentanten) diese Verstrickungen sichtbar zu machen und zu entwirren. Dazu stellt der Ratsuchende eben diese Repräsentanten nach seinem inneren Bild im Raum auf. Diese Stellvertreter können stehen für Familienmitglieder, Kollegen, Sorgen, Körpersymptome – aber auch für die Lösung, die gefunden werden soll (z.B. Lebensfreude oder Gesundheit). So erhält der Ratsuchende einen Überblick über seine Situation und die Lösungsmöglichkeiten. Dabei geht es nicht um ein verstandesmäßiges Erfassen der Situation sondern um ein gefühlsmäßiges Erfahren und Erleben. Dies geschieht immer mit achtsamer Begleitung durch eine Therapeuten oder Systemischen Berater. Von Andrea Stark - Eifel | ||
AYURVEDA Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda „Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft.“ Der Begriff stammt aus dem indischen Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissen) zusammen. Ayurveda ist eine Kombination aus Erfahrunswerten und Philosophie, die sich auf die für menschliche Gesundheit und Krankheit wichtigen physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert. Dadurch hat Ayurveda einen ganzheitlichen Anspruch. David Frawley, ein zeitgenössischer amerikanischer AyurvedaExperte, schreibt: Die Grundregel lautet: Was immer wir selbst tun können, um unsere eigene Gesundheit zu stärken, wirkt besser, als das, was andere für uns tun. In der Typologie spricht man von unterschiedlichen Temperamenten oder Lebensenergien, den soganannten Doshas:
Zentrale Elemente des Ayurveda sind:
Von Regina Friedrich - Eifel |
BACHBLÜTEN Der englische Arzt Dr. Edward Bach veröffentlichte1930 sein Heilsystem, bestehend aus 38 Pflanzenextrakten. Für ihn lagen die Ursachen für viele körperlichen Erkrankungen in einer „seelischen Disharmonie“ und „negativen Gemütszuständen“. Die ausgewählten 38 Pflanzenextrakte bereitete er auf eine bestimmte Art auf und ordnete sie den menschlichen Seelenzuständen zu. Die Bachblüten-Therapie ist ein Heilverfahren, das sowohl momentane negative Gefühle und Stimmungen mildern, als auch über längere Zeit positiven Einfluss auf den eigenen Charakter ausüben kann. Von Hildegard Steinbach-Leufgen - Eifel |
CHAKREN Die 7 Hauptchakren (vom Kopf bis zum Steißbein) sind in sich kreisende Energiezentren, lebenswichtig für unsere Lebensenergie. Ist unser Körper, unser Geist und unsere Seele im Einklang sind es die Chakren auch. Verlieren wir unsere „Ausgeglichenheit“ erfahren die Chakren Blockaden und sind dann nicht in der Lage unsere Energien frei fließen zu lassen und unseren Körper zu versorgen. Hilfreich ist dann die so genannte „Energiearbeit“... Von Horst Leuwer - Eifel |
ENERGIEARBEIT was ist das? Wir kennen Energie als Elektrizität, als Wärme und spüren auch sofort wenn dicke Luft im Raum ist. Jeder Gedanke, jedes Gefühl, jede Emotion, jedes gesprochene Wort, jede Musik ... ist Energie und hat eine bestimmte Schwingung, eine Frequenz (ähnlich wie Radiowellen) die auf unseren Körper und unser Umfeld wirkt. Ärger, Wut, Angst oder Freude, Spaß, Liebe. Manche Energien wirken krankmachend und andere aufbauend und regenerierend. Verschiedene Methoden erlauben Körper und Geist wieder in einer gesunden Frequenz zu schwingen. Die Selbstheilung wird aktiviert und Heilung kann auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene eintreten. Von Kornelia Himmes - Eifel |
GEOMANTIE ist eine jahrtausendealte Erfahrungswissenschaft. Es gibt sie in allen Kulturen. Wir kennen die Geomantie aus Europa, aus China (Feng Shui) aus Indien (Vastu) und viele andere. Sie betrachtet ganzheitlich alle Lebensraumbereiche wie Unternehmen, Haus, Garten, Landschaft, Stadt und Sakralraum um sie mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten förderlich zu beeinflussen. Mit Hilfe der Geomantie werden Menschen, Unternehmen und Orte authentisch unterstützt und kraftvolle Räume des Lebens geschaffen. Geomantie und Feng Shui sind traditionelle Baulehren mit der Zielsetzung einer stimmigen Verbindung von Natur, Ort und Mensch. Von Siglinde Hahn - Eifel |
HOMÖOPATHIE Der Begriff stammt aus der griechischen Sprache und heißt soviel wie “ähnliches Leiden”. Sie wurde vor über 200 Jahren von dem Arzt Samuel Hahnemann entdeckt und seitdem stetig weiterentwickelt und verbessert. Der Patient wird mit einer stark verdünnten Lösung eines Naturstoffes* (vorwiegend aus dem Pflanzen-, Mineralien- und Tierreich) behandelt, die in größeren Mengen beim gesunden Menschen genau die Symptome auslösen würden, die sie letztendlich beim Kranken zu heilen vermögen. Die Homöopathie ist bis heute (noch) nicht wissenschaftlich anerkannt, sie gilt also als alternative Heilmethode. *Möglich ist auch die Verwendung von Krankheitserregern, Giften, Medikamenten u.ä. Stoffen. Von Vanessa Drobneski - Eifel |
MEDITATION Wer nicht abschalten kann, verliert Konzentration und seine Leistungsfähigkeit und gefährdet seine Gesundheit. Das Wort Meditation stammt ab vom lateinischen Wort meditatio „das Nachdenken über“ und bedeutet auch „zur Mitte ausrichten“. Von Carmen Theobald-Ernst - Eifel |
NATURKOSMETIK Der Begriff NATURKOSMETIK ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Viele konventionellen Hersteller benutzen diesen Begriff für Produkte, die einen minimalen Anteil eines natürlichen Rohstoffs enthalten. Echte Naturkosmetik ist mit „kontrollierter Naturkosmetik“ deklariert. Oft sind diese Produkte zertifiziert und tragen ein entsprechendes Gütesiegel, z. B. das BDIH-Siegel mit folgenden Richtlinien:
Von Kerstin Ecke - Eifel | ||
NLP = Neuro- linguistisches Programmieren Neuro = Denkprozesse, Informationsverarbeitung im Nervensystem und Gehirn · Linguistisch = Sprache und Kommunikation – verbal und nonverbal · Programmieren = Prägungen – Verhaltensweisen – Gewohnheiten – Muster ändern Die Gründer des NLP, Richard Bandler und John Grinder, definierten NLP als „das Studium über die Struktur subjektiver Erfahrung“. NLP beschäftigt sich damit welche Faktoren unser Erleben steuern und wie wir unsere Erfahrungen selbst hervorbringen und geht der Frage nach wie Sprache und Kommunikation unser Denken und Handeln beeinflussen. Man kann nicht nicht kommunizieren! Wir senden ständig Botschaften an unsere Mitmenschen – durch Gestik, Mimik, Tonfall, Worte und auch schweigend. NLP hilft Kommunikationsprozesse besser zu verstehen und gibt Möglichkeiten für eine gelingende Kommunikation. Von Andrea Schumann - Eifel |
REIKI REIKI ist eine alte Heilform bei der man die ursprüngliche Lebensenergie überwiegend durch Handauflegen an einen Empfänger fließen lässt. Reiki hilft somit auch Blockaden in den Chakren zu lösen, uns ausgeglichener zu machen und das Wohlbefinden zu verbessern. Von Horst Leuwer - Eifel | ||
RELEASING Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet „Freisetzen · Erlösen · Loslassen“. Dies kann mit einem Releasing-Berater, in einer Gruppe, zu zweit oder auch allein geschehen. In der Tiefenentspannung kommen wir an die Themen, um die es uns wirklich geht, an alte Glaubenssätze und Verhaltensmuster. Dies alles spüren wir, nehmen es an und lassen dann los. Von Andrea Stark - Eifel | ||
RÜCKFÜHRUNGSTHERAPIE Ein Therapieverfahren bei dem mit Hilfe des Unterbewusstseins und der Seele Beschwerden gelöst werden können. Der Therapeut führt den Klienten dabei im Entspannungszustand in Situationen in welchen aktuelle „Probleme“ entstanden sind. Dabei werden Krankheiten, Beschwerden und Themen ganzheitlich betrachtet und die Ursachen oft langwieriger Probleme am Ursprung gelöst. Von Horst Leuwer - Eifel |
SYSTEMISCHE ARBEIT Eine Methode, bei der ein Problem im Zusammenhang des Systems betrachtet wird, in dem es auftritt. So wird der Mensch nicht isoliert wahrgenommen, sondern immer in Verbindung mit seinem jeweiligen Umfeld. Dies kann in Einzelarbeiten und in Gruppen z. B. durch Aufstellungen geschehen. Von Andrea Stark - Eifel |